Die Fahrt an den Niederrhein beeindruckte mit Wallfahrtskirche, Xantener Dom, Römermuseum und Dichterlesung.
Zu einer beeindruckenden Fahrt an den Niederrhein brachen am vergangenen Mittwoch 40 Seniorinnen und Senioren der CDU nach Marienbaum und Xanten auf. Wolkenverhangener Himmel versprach zunächst nichts Gutes, doch bereits beim ersten Halt in Marienbaum, einem der ältesten Wallfahrtsorte am Niederrhein, strahlte die Sonne vom blauen Himmel auf die Fahrtteilnehmer herab. Die Kirche, die sonst außerhalb von Gottesdienst wegen der Gefahr von Zerstörungen an der Inneneinrichtung geschlossen bleibt, war für die Gruppe zur Besichtigung geöffnet.
Weiter ging die Fahrt nach Xanten, wo die Senioren vom bekannten Jugendbuchautor Willi Fährmann begrüßt und durch den Dom geführt wurde. Fährmann informierte dabei über die Geschichte des Christentums in Xanten im Allgemeinen und des Domes im nioren am frühen Nachmittag durch das neue Xantener Römermuseumgeführt, das in bemerkenswerter Architektur Raum für kostbare Exponate bietet.
Im Fährhaus am Rhein schließlich las Fährmann aus seinem neuen Buch „Soweit die Wolken ziehen“ und trug eine Darstellung darüber vor, wie er ein begeisterter Leser geworden ist. Einen eindringlichen Appell richtete er an die Großmütter und Großväter, ihren Enkeln unbedingt Gelungenes und Misslungenes aus ihrem Leben zu erzählen, denn, so Fährmann, „das Zuhören geht dem Lesen voraus“.
Den Abschluss bildete wie beinahe immer auf solchen Reisen das obligatorische Gruppenbild, diesmal mit Willi Fährmann vor der Rheinkulisse am Fährhaus.