CDU Stadtverband Ahaus

CDU-Senioren-Radtour zur Haarmühle und ins Witte Venn

Gräber, Golf, Gastronomie, Geologie und viel Geschichtliches erlebten die Seniorinnen und Senioren der CDU im Stadtverband Ahaus auf ihrer Fahrradtour zur Haarmühle und ins Witte Venn.
Am Mittwoch, den 3. Juni 2009, um 9.00 Uhr startete die Tour am Finanzamt am Vredener Dyk. Sie führte zunächst über Wessum zur  Familiengruft van Delden mit dem Pferdegrab und dann weiter am Golfplatz in Alstätte entlang zur Haarmühle.

Über die Haarmühle und das Witte Venn diesseits und jenseits der deutsch-niederländischen Grenze ließen sich die 32 Seniorinnen und Senioren vom Inhaber der Ausflugsgaststätte Haarmühle, Clemens August Brüggemann, ausführlich unterrichten. Brüggemann wusste bei einer Führung an der Mühle und im Witten Venn Interessantes aus der Geschichte sowohl der Region als auch der Mühle und des Gasthauses zu berichten. Dabei ergab es sich eher zufällig, dass man Geologen bei der Freilegung und Reinigung der an der Haarmühle zutage tretenden Muschelkalkbänke beobachten konnte.

Das Witte Venn – einst Moor- und Heidelandschaft, dann Van-Heekscher Park im englischen Stil -  wird auf niederländischer Seite in weiten Teilen renaturiert und ist teilweise auch als Vogelschutzgebiet ausgewiesen.

Auf beiden Seiten der Grenze ist es entlang des historischen „Hessenweges“ von Münster nach Deventer für den „sanften“ Tourismus neu erschlossen. Nicht ohne Freude über die gute Zusammenarbeit mit den holländischen Partnern stellte Brüggemann heraus, dass die Grenze heute nicht trennendes, sondern eher verbindendes Element sei. Immer wieder stelle er fest, dass die unmittelbaren Grenznachbarn erst in unserer Zeit mehr und mehr miteinander in Kontakt träten und  voneinander lernten.

Natürlich wusste Brüggemann auch Kurioses über Schmuggler und Kommisen (Zöllner) aus vergangenen Zeiten zu erzählen und seine aufmerksamen Zuhörer launig zu unterhalten.  Und wenn er berichtete, dass es vor zwei Generationen an der Haarmühle einen Sandstrand mit mehr als zweitausend Badegästen an einem einzigen Sonntag gegeben habe, dann runzelten so einige CDUler doch zweifelnd die Stirn, auch wenn Brüggemann seinen eigenen Großvater als Gewährsmann nannte.

Nach dem Mittagessen in der Haarmühle setzten die Senioren ihre Fahrradtour, die vom Ehepaar Franz und Eva-Maria Skorzak sorgfältig geplant worden war und umsichtig geleitet wurde, über Lünten und Hörsteloe nach Wessum fort, wo sie mit einem gemeinsamen Kaffetrinken zuende ging.

CDU-Senioren-Radtour zur Haarmühle und ins Witte Venn