CDU Stadtverband Ahaus

Jubiläum würdig gefeiert

Mit einer schlichten Feierstunde beging die Seniorenunion im CDU-Stadtverband am Dienstag, den 15. November 2011, im Saal der Gaststätte Möllers an der Wallstraße ihr Jubiläum zum 20jährigen Bestehen.
Im mehr als voll besetzten Saal begrüßte der Vorsitzende Franz-Josef Weuthen die Mitglieder und Freunde und eine Reihe von Ehrengästen und gab dabei seiner Freude darüber Ausdruck, dass so viele seiner Einladung gefolgt waren.

Im Mittelpunkt der Feier stand der Rückblick auf die Geschichte der Seniorenunion in Ahaus, die mit der Gründung der Vereinigung am 4. November 1991 begonnen hat. Recht ausführlich und doch nur grob zusammenfassend, berichtete er über die Ereignisse und Aktivitäten, die die Seniorenunion selbst durchgeführt, mitgestaltet oder auch nur angeregt hat, und erläuterte auch die Grundsätze, von denen sich die Union bei ihrem Tun hat leiten lassen. Dabei wies er auch auf die gewachsene Bedeutung der älteren Generation für das politische und gesellschaftliche Leben in unserer Stadt und dem ganzen Lande hin. Ohne die Senioren sei kein Staat zu machen. Das gäbe ihnen eine gewisse Macht, die aber nicht um ihrer selbst willen, sondern zum Wohle aller in verantwortungsbewusster Zusammenarbeit genutzt werden solle.
Weuthen nutzte auch die Gelegenheit, den Gründungsmitgliedern und seinen Vorgängern im Vorsitz Bernhard Sicking und Heinrich Laing herzlich zu danken für die von ihnen zusammen mit den jeweiligen Vorstandsmitgliedern geleistete Arbeit.
(Lesen Sie sein Referat hier.)

Gratulanten zum Jubiläum waren der derzeitige Kreisvorsitzende der Seniorenunion Stefan Hegering, sein Vorgänger im Amt Horst Semsek, der Vorsitzende der Jungen Union Ahaus Jan Wiefhof und der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Ahauser Stadtrat Thomas Vortkamp. Franz-Josef Weuthen verlas Gratulationsbriefe des Bundestagsabgeordneten Jens Spahn und des Landtagsabgeordneten Bernhard Tenhumberg, die beide wegen terminlicher Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem CDU-Bundesparteitag verhindert waren.
  
Alle Gratulanten hoben das große Engagement der Senioren in Stadt und Kreis, die freundschaftliche Atmosphäre der Veranstaltungen und die Bereitschaft, auch mit Rat und Tat an der Gestaltung des politischen Geschehens mitzuwirken, hervor und wünschten für die Zukunft viel Erfolg.

Gleichsam als beispielhaften Beleg für hohe Aktivität zeigten Maria und Dieter Weber einen Video-Film über die im letzten Jahr von Altbürgermeister Dr. Dirk Korte vorbereitete und geleitete Radtour nach Stadtlohn und Vreden.

Heinrich Laing, einer der beiden Ehrenvorsitzenden, hatte das Schlusswort, in dem er dem jetzigen Vorstand, an der Spitze dem Vorsitzenden Franz-Josef Weuthen, für das große Engagement bei der Seniorenarbeit ausdrücklich dankte.

Nach der Feier war noch Gelegenheit für so manches Gespräch über Rückblick und Ausblick der Seniorenunion.

Jubiläum würdig gefeiert