Das dies nicht nur ein gängiger Slogan ist, sondern wirklich stimmt, erfuhr eine Gruppe der CDU-Seniorenunion-Ahaus. Die ehemalige Bundeshauptstadt ist immer noch ein Anziehungspunkt.
Der Besuch im ,,Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland” war ein Teil des Programms. Der Rundgang in der groß angelegten Ausstellung, war für die Senioren ein Rückblick in die Vergangenheit, und weckte alte Erinnerungen auf. In Bildern und Filmen wurde von der Stunde "Null", der Gründung der Bundesrepublik, dem Marshall-Plan, dem Neuanfang in all seinen Möglichkeiten, vom Mauerbau 1961 bis zum Fall der Mauer 1989 und der Wiedervereinigung 1990 berichtet. Um nur einige aufzuzählen. Über 7000 Ausstellungstücke zeigen in der Dokumentation einen Teil der deutschen Geschichte.
Eine Besichtigung des Palais-Schaumburg war ein Erlebnis der besonderen Art. In dem ehemaligen Kanzleramt, seinen Räumen und Fluren war der Trend der 50er Jahre zu erkennen. Die Bilder-Galerie von Dr. Konrad Adenauer und anderen Politikern stieß auf großes Intertresse.
Nach den Führungen kamen Entspannung und Gespräche nicht zu kurz.