CDU Stadtverband Ahaus

Zu Besuch in der Moschee

32 Seniorinnen und Senioren des CDU-Stadtverbandes Ahaus haben am Mittwoch, den 16. März 2011, die Ahauser Moschee besucht, wo sie von Enver Gürbüz, dem Vorsitzenden des islamischen Kulturvereins, und dem Imam der Gemeinde herzlich begrüßt wurden.
Gürbüz stellte in einem kurzen Abriss zunächst die Geschichte der Türken in Deutschland dar und betonte dabei, die herzliche Aufnahme, die sie in Ahaus gefunden hätte. Besonders stellte er heraus, dass die Pfarrgemeinden in Ahaus, die Stadt und auch etliche Privatpersonen den Bau der Moschee nicht nur ideell, sondern auch finanziell unterstützt hätten, wofür er sich sehr dankbar zeigte.

Er und der Imam erläuterten dann in Worten und Taten die Gebetskultur der Muslime, wie sie zu Hause und in der Moschee ausgeübt wird. Daran schloss sich ein Gespräch über Gemeinsames und Trennendes von Christentum und Islam und das Miteinander von Muslimen und Christen in Deutschland und in der Türkei an, in dem auch die Sorge zum Ausdruck kam, dass Christen in der Türkei weniger Rechte hätten als die Muslime in Deutschland.

Franz Josef Weuten, der Vorsitzende der Seniorenunion bedankte sich bei den Gastgebern mit einem Präsent; die ihrerseits luden zu einer gemeinsamen Teezeit ein, was von allen Anwesenden gern angenommen wurde.

Zu Besuch in der Moschee