Neujahrsempfang der CDU Ahaus
Handwerk hat goldenen Boden – und ist große Stütze unserer heimischen Wirtschaft. Das wurde sehr deutlich beim Neujahrsempfang des CDU Ortsverbands Ahaus am Sonntag (12.1.) in den Räumen der BBS in Ahaus. Hausherr Jörg Olthues und der stellvertretende Kreishandwerksmeister Karl-Heinz Wegener berichteten den mehr als fünfzig Gästen über die Arbeit der BBS. Besonders schön zu sehen am Beispiel des Projekts „Abenteuer Handwerk“, bei dem Schülerinnen und Schüler an handwerkliche Berufe herangeführt werden.
Der Ortsverbandsvorsitzende Thomas Vortkamp bedankte sich für die spannenden, lohnenswerten Einblicke in die Arbeit, die vor Ort in Ahaus geleistet wird und Menschen dabei hilft, Ausbildung zu schaffen, den richtigen Beruf zu finden.
Vortkamp blickte darüber hinaus auf ein von vielen Veranstaltungen, z.B. rund um die Europawahlen geprägtes Jahr zurück und mit Bundestagswahl und Kommunalwahl nicht minder ereignisreiches Jahr voraus. Er freute sich sehr, Jens Spahn MdB, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU Bundestagsfraktion, begrüßen zu können, der intensiv für den dringend nötigen Politikwechsel in Deutschland warb. „Wir müssen Vertrauen zurückgewinnen, damit die Menschen mit Zuversicht in die Zukunft schauen und daran glauben, dass es wieder aufwärts geht, mit klarer Haltung und konkreten Entscheidungen, die das Leben der Menschen wieder besser machen.“ machte Spahn deutlich, worum es bei der Bundestagswahl geht.
Michael Räckers, Partei- und Fraktionsvorsitzender der CDU Ahaus blickte auf den städtischen Haushaltsentwurf, der den Fraktionen gerade zur Beratung vorliegt. Mit mehr als 15 Mio. geplantem Defizit sei es mehr als klar, dass es gelte, bei allen Ausgaben sehr genau hinzuschauen, auch wenn der Haushalt der Stadt Ahaus im Landesvergleich noch verhältnismäßig gut aussehe. Für die Kommunen forderte er, dass es nicht immer nur um die Übertragung von Aufgaben „von oben“ gehen könne, sondern auch eine adäquate Finanzausstattung nötig sei.
Spahn, Vortkamp und Räckers gemeinsam ehrten im Rahmen des Empfangs Heinz Elpers und Rudi Mensing für 65 Jahre Mitgliedschaft, Rudolf Enning-Harmann und Franz-Josef Große-Berg für 50 Jahre Mitgliedschaft in der CDU