CDU Stadtverband Ahaus

Auf geht es in die letzten 10 Tage! Fahrrad-Sternfahrt zu HCH in Wüllen

Mit einer Fahrrad-Sternfahrt aus allen Ortsteilen zum neuen Standort des Ingenieurbüros HCH in Wüllen läutete der CDU-Stadtverband die heiße Phase der letzten 10 Tage bis zur Kommunalwahl ein.

v.l.n.r.: Dr. Heiner Hollekamp, Dr. Michael Räckersv.l.n.r.: Dr. Heiner Hollekamp, Dr. Michael Räckers

Stadtverbandsvorsitzender Dr. Michael Räckers rief dazu auf, bis zum letzten Tag des Wahlkampfs um jede Stimme zu kämpfen. „Es macht auch in Ahaus im Lokalen einen Unterschied, wer im Stadtrat die meisten Sitze und Stimmen hat! Wenn es um Gewerbesteuersätze geht, wenn es um Freiflächen-PV-Anlagen geht, um Abwassergebühren oder andere Belastungen, gibt es Unterschiede zwischen den Parteien, die deutlich werden! Wenn es um wirtschafts- und bürgerfreundliche Politik ganz konkret für uns in Ahaus geht, wenn es um eine lebenswerte Landschaft im Einklang von Natur und (Land-)Wirtschaft geht, dann ist es die CDU, die vor Ort die richtigen Prioritäten setzt!“ betonte Räckers.
Auch Jens Spahn ließ es sich nicht nehmen, in seiner Heimat und bei seinem Heimatverband vorbei zu schauen. Er machte deutlich, dass die Bundesregierung in ihrer Arbeit die versprochenen Entlastungen für Bürger und die Wirtschaft in Deutschland liefern müsse. Hierbei räumte er selbstkritisch ein, dass die ersten Monate der neuen Koalition keinesfalls optimal verlaufen seien und sowohl inhaltlich als auch in der Zusammenarbeit besser werden müsse. 
Dass Leben, Arbeiten und Wirtschaften vor Ort nachhaltig funktionieren kann, machte Gastgeber Dr. Heiner Hollekamp in der Vorstellung seines Unternehmens deutlich. Die neuen Gebäude, welche das Unternehmen ab dem 1. Oktober beherbergen werden und darüber hinaus Wohnraum bieten, sind so konzipiert, dass sie energetisch nahezu autark sein werden.