Aktuelles
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

CDA fordert bessere Arbeitsbedingungen für Paketboten
Kostenlose Lieferungen dürfen nicht über Ausbeutung finanziert werden
Jetzt in der Weihnachtszeit sind wieder besonders viele Paketboten unterwegs.
Doch die steigende Nachfrage kommt nicht bei den Beschäftigten an. Im Gegenteil: Laut Zahlen der Bundesregierung ist der Medianlohn der Paketboten seit 2007 um 15,4 Prozent gesunken. Denn immer seltener sind es Festangestellte, die die Pakete liefern, sondern Angestellte von Sub-Unternehmen. Der Arbeitnehmerflügel der CDU setzt sich daher für feste

Junge Union: Heike Wermer als stellvertretende Bundesvorsitzende wiedergewählt
Kreis Borken. Auf dem digitalen Deutschlandtag der Jungen Union am 1. Advent erhielt die Landtagsabgeordnete Heike Wermer 85,3 Prozent der Stimmen.
Die heimische Landtagsabgeordnete Heike Wermer wurde von den Delegierten der Jungen Union in ihrem Amt als stellvertretende Bundesvorsitzende bestätigt. Bei der Wahl wurde sie mit über 85 Prozent der Stimmen wiedergewählt. ... weiterlesen

Mit digitalem Campaigning den Wahlkampf 2021 rocken!
Ideen & Impulse von Martin Fuchs
nach der Wahl ist vor der Wahl und 2021 mit der Bundestagswahl steht bereits vor der Tür. Wir möchten die Zeit nutzen und Sie herzlich zur nächsten digitalen Sitzung des Arbeitskreises „Social Media und digitale Kampagnen“ am 26. November, 18:15 – 20.00 Uhr, einladen:

Corona-Folgen
Ahaus. Die CDU Seniorenunion Ahaus/Heek/Legden hatte für das letzte Quartal 2020 Veranstaltungen geplant. Aufgrund der deutlich steigenden Infektionszahlen des Coronavirus
fallen die geplanten Veranstaltungen, u.a. die Jahresabschlussfeier aus. Auch die geplante Vorstandssitzung am 10.11.2020 findet nicht statt. Ferner fällt auch die
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes in diesem Jahr aus. Es ist geplant, die Neuwahlen des Vorstandes in das nächste Jahr (Frühjahr 1921) zu verschieben."

Europaabgeordneter Dennis Radtke im Gespräch mit Betriebsräten und CDU-Kommunalpolitikern
Im Rahmen der Sommeraktion der CDA diskutiert der CDA-Landesvorsitzende
und CDU-Europaabgeordnete Dennis Radtke auf Einladung des CDAKreisverbandes Borken mit Betriebsräten und CDU-Kommunalpolitikern Auswirkungen der Corona-Krise auf weltweit tätige Betriebe in der Region.
Zunächst geht Dennis Radtke auf die jüngste Debatte im Europaparlament zu
den Beschlüssen der Staats- und Regierungschefs ein. Er fordert Transparenz
und Kontrolle für das EU-Parlament bei der Mittelverwendung des Corona-
Hilfsfonds und kritisiert die geplanten Kürzungen im EU-Haushalt für Innovation
und Entwicklung sowie für Frontex.
... weiterlesen

CDU beantragt Sondersitzung des Rates
Lagergenehmigung für schwach- und mittelradiaktiven Atommüll im BZA bis 2057
Die CDU Fraktion hat sich am Sonntag getroffen, um über die von der Bezirksregierung erteilte Genehmigung zur Lagerung von schwach- und mittelradioaktiven Abfällen im BZA bis ins Jahr 2057 zu sprechen.

CDU Ahaus nominiert ihr Team für die Kommunalwahl
Fast 100 Mitglieder der Ahauser CDU waren am Donnerstagabend (4. Juni) in die Ahauser Stadthalle gekommen und verteilten sich in weit mehr als der Hälfte der komplett bestuhlten Halle, um ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl aufzustellen. Dr. Michael Räckers, bereits als Bürgermeisterkandidat aufgestellt, begrüßte die Mitglieder und blickte auf die vergangenen Wochen zurück. „Wir als CDU haben entschlossenen gehandelt und mit den Anträgen zur Unterstützung der Vereine in Ahaus, der Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur Corona-Krise in der Wirtschaft und ganz besonders dem „WirfürAhaus“-Gutschein wichtige Impulse für Ahaus gesetzt! Alle Ratsfraktionen haben dankenswerter Weise mitgezogen, AMT ist sehr schnell in die Umsetzung gegangen, einfach klasse, wir die Räder hier ineinandergriffen“ freute sich Räckers.
... weiterlesen

Politische Handlungsfähigkeit muss auch in Zeiten der Krise gewährleistet bleiben!
Gemeinsame Erklärung der CDU, SPD, Bündnis 90/Grüne und der FDP
Für uns ist klar: Gerade in der Krise sind diejenigen gefragt, die die Bürgerinnen und Bürger gewählt haben, um ihre Interessen zu vertreten. Als Mitglieder des Rates der Stadt Ahaus haben wir daher mit Unverständnis die Stellungnahme der UWG-Fraktion zur Kenntnis genommen, die die Ratsarbeit angesichts der Herausforderungen durch das Coronavirus auf ein Minimum beschränken möchte. Verantwortungsbewusstes politisches Handeln bedeutet für uns, Verantwortung in Krisensituationen zu übernehmen. ... weiterlesen

Blumengruß und Konzert erfreut ältere Menschen in Ahaus
Frauen Union und CDU Ahaus besuchen Senioren- und Pflegeheime zum Muttertag
Zur diesjährigen Muttertagsaktion der der CDU in Ahaus, die traditionell mit viel Liebe von der Frauen Union um deren Vorsitzende Maria Woltering vorbereitet und durchgeführt wird, hat sich die FU etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
... weiterlesen

CDU beantragt 250.000 Euro für bezuschusste Ahaus-Gutscheine
Unkomplizierte Stärkung der lokalen Wirtschaft im Fokus
Die CDU-Fraktion stellt zur heutigen Ratssitzung einen Dinglichkeitsantrag zur Tagesordnung, der sich mit der Unterstützung der von der Corona-Pandemie besonders betroffenen Bereiche Einzelhandel und Gastronomie beschäftigt.
... weiterlesen