CDU Stadtverband Ahaus

Fahrt nach Bonn

Einladung zum Besuch im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn am Dienstag, dem 14. Juni 2011
Die Ausstellung zeigt auf mehr als 4000 qm deutsche Geschichte von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart. Über 7000 Ausstellungsstücke dokumentieren die Geschichte, die wir zum größten Teil selbst erlebt haben. Faszinierende Originalobjekte und lebendige Inszenierung begleiten den Besucher und lassen Erinnerungen wach werden.

Die Führung durch die Ausstellung dauert etwa anderthalb Stunden.

 

Zeitplan:

8.00 Uhr Abfahrt: Ahaus, Kirmesplatz

11.00 bis 12.30 Uhr Führung durch die Dauerausstellung

12.30 Uhr Mittagsessen im Museumscafe

14.30 bis 16,00 Uhr Besuch im Palais Schaumburg

Ab 16.00 bis 18.00 Zeit zur freien Verfügung 

Rückfahrt ab Bonn: 18 Uhr

 

Für das Mittagessen haben wir Plätze im Museumscafe reservieren lassen. Dort besteht die Möglichkeit, a la Carte zu essen. Angeboten werden: Suppen, Salate, Nudelgerichte und Menus. Jeder wählt frei aus und zahlt selbst.

In den Ausstellungen besteht Fotografierverbot.

 

Für den Besuch im Palais Schaumburg ist der Personalausweis nötig. Bis zum 5. Juni  muss ich eine Liste der Teilnehmer mit folgenden Angaben vorlegen:
 Vorname, Nachname, Geburtsdatum und Geburtsort. Die Daten werden vom Bundeskanzleramt dem Bundeskriminalamt übersandt und dort geprüft. Spätestens einen Monat nach unserem Besuch werden die Daten gelöscht.

Senden Sie mir bitte die Angaben zu Ihrer Person bis spätestens 1. Juni 2011 an meine Adresse.

Teilnehmerpreis: 16 €.    Die Zahl der Teilnehmer ist auf 40 begrenzt.

Überweisen Sie bitte den Teilnehmerpreis bis 1. Juni 2011 auf das Konto:
 Seniorenbüro (Franz-Josef Weuthen): Nr.51195204 bei der Sparkasse Westmünsterland (BLZ 401 545 30)